Referendariat im Themenbereich Asylpolitik und Asyleinzelfallarbeit

Ausbildung/Trainee, Vollzeit · Berlin

Wir suchen dich
Wir bieten dir im Rahmen deines Referendariats einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Du bekommst die Möglichkeit, deine Rechtskenntnisse im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts zu vertiefen und einen Einblick in die Lobby- und Pressearbeit einer großen Menschenrechtsorganisation zu erhalten.
Deine Aufgaben
  • Du erstellst Asylgutachten für Gerichtsverfahren.
  • Du arbeitest an Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzesentwürfen.
  • Du recherchierst zu verschiedenen Rechtsfragen im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts – auf nationaler, europarechtlicher und völkerrechtlicher Ebene.
  • Du bereitest Lobbyvorgänge vor, z. B. durch die Zusammenstellung von Informationen aus Archiv und Datenbank sowie das Verfassen von Textentwürfen.
  • Du unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. durch Entwürfe für Webtexte, Texte für das Amnesty-Journal, Pressemitteilungen, Social Media-Postings oder Gastbeiträge in Zeitungen.
Ein*e Referendar*in wird von zwei bis drei Referent*innen betreut und wird neben der Arbeit im Bereich Asylrecht und Asylpolitik die Möglichkeit haben, an anderen Themengebieten bzw. zu bestimmten Regionen zu arbeiten.
Was du mitbringen solltest
  • Du absolvierst derzeit dein Rechtsreferendariat und bist auf der Suche nach einer Wahlstation.
  • Du bringst Vorkenntnisse im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts mit – ebenso wie entsprechende Kenntnisse im Europarecht und Völkerrecht.
  • Du interessierst dich politisch für Menschenrechtsthemen und für die Arbeit in einer großen Mitgliederorganisation.
  • Du bist formulierungssicher in der deutschen Sprache und deine Kenntnisse der englischen Sprache sind sehr gut in Wort und Schrift.
  • Du denkst strukturiert und vernetzt, bist flexibel und arbeitest gerne eigenständig.
Was wir bieten
  • Einen Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen, breit gefächerten Aufgabenspektrum
  • Mitarbeit innerhalb einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
  • Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen
  • Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin-Neukölln
Bewerbungsinformationen
Das juristische Referendariat ist eine zweijährige praktische Ausbildung für das zweite Staatsexamen in Deutschland. Wir können deine Bewerbung nur beachten, wenn du diese Ausbildung gerade an einem deutschen Gericht machst. Leider können wir vergleichbare Qualifikationen aus dem Ausland nicht berücksichtigen, da das offizielle Referendariat in Deutschland Voraussetzung ist.

Das Referendariat bei der deutschen Sektion von Amnesty International dient dem Erwerb praktischer Kenntnisse im Bereich des Asyl- und Migrationsrechts auf nationaler, europarechtlicher und völkerrechtlicher Ebene und bietet dir die Möglichkeit, dich auf die berufliche Tätigkeit in einer internationalen Menschenrechtsorganisation vorzubereiten.

Derzeit bieten wir ausschließlich Plätze für die Wahlstation im Rahmen des Referendariats an. Dabei können Besonderheiten der jeweiligen Ausbildungsordnung (beispielsweise Ausbildungsveranstaltungen für die mündliche Prüfung) berücksichtigt werden.

Die fachliche Begleitung durch Volljurist*innen ist sichergestellt.

Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse enthalten.

Bitte erkundige dich bezüglich der Anerkennung in deinem Bundesland, bevor du dich bewirbst, denn nicht jedes Bundesland erkennt unseren Verein an.
Über uns
In vielen Ländern sind Menschen gefährdet, die sich für ihre Menschenrechte einsetzen. Immer wieder erleben wir, dass Regierungen und politische Gruppierungen die Menschenrechte massiv einschränken. Besonders gefährdet sind Menschen, die sich für ihre Rechte einsetzen, wie zum Beispiel Anwält*innen, Medienschaffende, Umweltaktivist*innen sowie andere kritische Stimmen.

Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Amnesty International hat weltweit mehr als zehn Millionen Unterstützer*innen und hat 1977 den Friedensnobelpreis erhalten.

Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit! Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe. Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.

Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.

Wichtiger Hinweis zur Bewerbung Wir haben vor Kurzem auf ein neues Bewerbungssystem umgestellt. Deshalb funktioniert der Button „Auf diese Stelle bewerben“ aktuell nicht wie vorgesehen und führt dich nicht zur richtigen Bewerbungsseite. Damit deine Bewerbung vollständig und sicher bei uns ankommt, nutze bitte ausschließlich den oben genannten Link. Dieser Hinweis gilt nicht für Referendariatsstellen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Danke für dein Interesse an einer Mitarbeit bei Amnesty International Deutschland e.V.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.