Werkstudent*in im Bereich Kampagnen und Kommunikation

Working Student, Part-time · Berlin

Wir suchen dich
Wir suchen zur Unterstützung des Teams Kampagnen, Kommunikation und Produktion ab dem 01.10.2025 für den Standort Berlin eine*n Werkstundent*in (m/w/d) mit 9 Stunden/Woche. Wir sind ein Team, in dem viele teamübergreifende Projekte (Kampagnen und Veranstaltungen) verantwortet werden und suchen eine studentische Mitarbeiter*in, die Lust hat im Bereich Kommunikation/PR Erfahrungen zu sammeln und mitzuarbeiten. Ein breites Feld an Aufgaben sind möglich, gemeinsam legen wir die Schwerpunkte fest.
Deine Aufgaben
  • Unterstützung bei der Abwicklung der Produktion von Aktionsmaterialien: Einholen von Angeboten, Abstimmung mit Dienstleistungsunternehmen, Rechnungsprüfung
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und Aktionen
  • Mitarbeit & Unterstützung bei der Entwicklung von Kampagnen
  • Auswertung und Dokumentation von Kampagnen- und Kommunikationsprojekten
  • Allgemeine Büro- und Archivtätigkeiten, Telefon
Was du mitbringen solltest
  • Erste Erfahrung in der Organisation/Koordination von Veranstaltungen/Projekten im Bereich Kommunikation/PR
  • Gesellschaftspolitisches Engagement, idealerweise im Bereich Menschenrechte
  • Gutes technisches Verständnis und routinierter Umgang mit dem MS-Office-Paket
  • Teamfähigkeit, Eigenitiative, Zuverlässigkeit sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse (C1)
  • Wünschenswert wären erste Erfahrungen mit der Arbeit von Datenbanken und Newslettersystem
Was wir bieten
  • Ein abwechslungsreiches, breit gefächertes Aufgabenspektrum
  • Mitwirkung innerhalb einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
  • Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen
  • Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Mobile Arbeit
  • Modernes, helles Office im Herzen von Berlin-Neukölln mit direkter S-Bahn-Anbindung
Bewerbungsinformationen
Wenn du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.

Inhaltliche Rückfragen beantwortet Carina Gabriel (Fachreferent*in Personal) unter +49 (0)160 966 812 04.

Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung. Bitte reiche deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Bewerbungsschluss ist Dienstag, der 09.09.2025. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich ab dem 13.09.2025 statt.
Über uns
In vielen Ländern sind Menschen gefährdet, die sich für ihre Menschenrechte einsetzen. Immer wieder erleben wir, dass Regierungen und politische Gruppierungen die Menschenrechte massiv einschränken. Besonders gefährdet sind Menschen, die sich für ihre Rechte einsetzen, wie zum Beispiel Anwält*innen, Medienschaffende, Umweltaktivist*innen sowie andere kritische Stimmen.

Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Amnesty International hat weltweit mehr als zehn Millionen Unterstützer*innen und hat 1977 den Friedensnobelpreis erhalten.

Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit! Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe. Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.

Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.

Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.